Die Traditionell Chinesische Medizin ( TCM ) ist eng mit der Kulturgeschichte Chinas verknüpft.
Im Gegensatz zur symptomorientierten Medizin im Westen ist das typische Merkmal der chinesischen Medizin eine ganzheitliche Betrachtungsweise, indem der Organismus als organische Einheit betrachtet und auch die Beziehung des Menschen zur Natur als Einheit angenommen wird………
….Es wird großer Wert auf die Prävention gelegt,indem versucht wird,energetische Ungleichgewichte zu erkennen und so die Ausbildung von Krankheiten zu verhindern. Bei der Behandlung wird nicht nach einem besonders wirksamen Mittel gegen etwas gesucht,sondern durch Kombination von Arzneien und anderen therapeutischen Maßnahmen soll der Körper wieder in den Zustand der Harmonie versetzt und damit die Heilung erzielt werden.
Zum medizinischen Repertoir gehören Massagen, Atemtherapien,weiters Gymnastik- und Bewegungsübungen.Diätempfehlungen und Ernährungsanleitungen unterstüzen diese Methoden.
Das wichtigste Teilgebiet der TCM allerdings ist die Kräuterheilkunde. Es handelt sich dabei um Produkte überwiegend pflanzlicher, vereinzelt auch mineralischer und tierischer Herkunft.Diese Bestandteile werden in Asien kultiviert oder gesammelt und zur besseren Haltbarkeit und Verträglichkeit getrocknet bzw. teilweise nach traditionellen Methoden weiterverarbeitet ( meist geröstet oder gedämpft).
Vor allem in Form von Dekokten ( eine meist länger dauernde Abkochung der getrockneten Roh-Arzneien) und Granulaten gelangen diese Produkte zur äußeren und inneren Anwendung.
Die Wirkung hat sich durch unzählige Beweisfälle im Laufe von Jahrtausenden bestätigt, und es gibt moderne Studien,welche die Wirksamkeit in vielen Fällen belegen.Einige moderne Medikamente werden sogar aus chinesischen Heilpflanzen entwickelt. Durch die Mischung verschiedener Bestandteile läßt sich die Wirkung synergetisch verfielfachen: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
Fragen Sie am besten gleich nach einem Termin und vermeiden Sie unnötige Wartezeiten
Click & Collect Shop (Kein Versand)
Wir akzeptieren
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 1 270 88 39
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.