Haben Harnwegsinfekte einmal Gefallen an einem Opfer gefunden, schauen sie gern regelmäßig auf einen Besuch vorbei. Wirkstoffe wie Cranberry und D-Mannose präsentieren ihnen aber die passende Rechnung.
Haben Harnwegsinfekte einmal Gefallen an einem Opfer gefunden, schauen sie gern regelmäßig auf einen Besuch vorbei. Wirkstoffe wie Cranberry und D-Mannose präsentieren ihnen aber die passende Rechnung.
Da wechseln wir die Badekleidung fast schon, bevor sie überhaupt nass ist, setzen uns nur auf warme Oberflächen und gehen nach dem Sex brav aufs Klo. Trotzdem macht die Blase, was sie will – und zwar genau das, was wir nicht wollen: sich entzünden, weh tun und Dauersitzungen auf der Toilette verlangen. Doch irgendwann sind die Beine eingeschlafen, die WC-Lektüre zu Ende und der Fernsehkrimi fängt auch gleich an. Höchste Zeit, die Dauertortur zu beenden!
Achtung, Überfall!
Meist produzieren wir die bösen Buben, die uns mit ständigem Harndrang quälen, sogar selbst: Denn als Übeltäter fungieren vorwiegend E.coli-Bakterien, die sich zu weit von daheim davongewagt und dann auch noch in der Adresse geirrt haben. Sind sie in der Blase statt im Darm gelandet, machen es sich die Eindringlinge dort auch noch gemütlich und heften sich an die Blasenwand.
Und tschüss, Bakterien!
Aber wir sind stärker – zumindest, wenn wir unsere Geheimwaffen auspacken: Säckchen mit einer Wirkstoff-Kombi, die in Wasser gelöst den ungebetenen Gästen den Weg zum Ausgang weist. Allen voran legen sich die pflanzlichen Wirkstoffe D-Mannose und die Proanthocyanidine (PAC) der Cranberry für uns ins Zeug. Sie machen gemeinsame Sache, indem sie das Anhaften der Bakterien an der Blasenschleimhaut auf unterschiedliche Weise blockieren. So bleibt kein Schlupfloch übrig und die Keime werden dann einfach mit dem Urin ausgeschieden. Schließlich hat jedes Gastspiel einmal ein Ende …
Click & Collect Shop (Kein Versand)
Wir akzeptieren
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 1 270 88 39
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.