Nagelpilz ist kein ewiges Schicksal: Die konsequente Behandlung mit einem speziellen Nagellack kann der unschönen Infektion den Garaus machen.
Nagelpilz ist kein ewiges Schicksal: Die konsequente Behandlung mit einem speziellen Nagellack kann der unschönen Infektion den Garaus machen.
Egal, ob uni, geringelt oder mit Tupfen – bei Hitze sind auch die schicksten Socken eine Qual. Doch wie kommen wir aus ihnen heraus und in Flip-Flops oder Sandalen hinein, wenn Nagelpilz unsere Zehen verunstaltet? Eines ist klar: Von selbst heilt diese hartnäckige Infektion nicht ab. Sie lässt sich aber erfolgreich behandeln, wenn nur einmal pro Woche ein antimykotischer Nagellack mit dem bewährten Anti-Pilz-Wirkstoff Amorolfin aufgetragen wird. Dieser dringt tief ins Nagelbett ein und tötet den Pilz um den und unter dem Nagel verlässlich ab.
Fein für den Sommer: Der Anti-Pilz-Lack auf Acrylbasis hält auch beim Schwimmen, und während der Therapie dürfen es die Finger- oder Zehennägel trotzdem bunt treiben. Denn schon zehn Minuten nach Auftragen des antimykotischen Lacks darf kosmetischer Nagellack in der Lieblingsfarbe darübergepinselt werden. So wird der Nagelpilz für die Dauer der Behandlung auch optisch kaschiert, und das Badevergnügen ist gerettet.
Wie Sie Nagelpilz vorbeugen können
Nagelpilz ist eine ansteckende Infektion, die durch mikroskopisch kleine Sporen ausgelöst wird. Erste Anzeichen können kleine weiße, gelbliche oder graubraune Flecken auf dem Nagel oder gelbliche Verfärbungen an seinen Rändern sein. Übertragen wird der ungebetene Gast durch direkten Kontakt mit infizierten Menschen oder durch infizierte Gegenstände. Daher öffentliche Nassbereiche niemals barfuß betreten und nur eigene Utensilien zur Fuß- und Nagelpflege verwenden. Wenig Platz im Badezimmer? Mag sein – aber ein persönliches Nagelzwickerl oder -scherchen für jeden Mitbewohner sollte sich schon noch ausgehen, ein eigenes Handtuch sowieso. 60-Grad-Wäsche verhindert die Übertragung der Sporen auf andere Textilien.
Rasch mit der Behandlung starten!
Je früher eine Nagelpilzinfektion erkannt und behandelt wird, desto größer ist die Heilungschance und desto kürzer ist normalerweise auch die Behandlungsdauer. Unbehandelt kann sich der Pilz dagegen im Nagel vermehren und sich auch durch Socken oder Schuhe ausbreiten. So können auch andere Nägel oder Hautpartien infiziert werden. Ein antimykotischer Nagellack sollte dann ohne Unterbrechung so lange angewendet werden, bis der erkrankte Nagel völlig gesund nachgewachsen ist.
In welchem Zeitraum der befallene Nagelteil herauswächst, hängt von der Geschwindigkeit des individuellen Nagelwachstums ab. Außerdem wächst ein Fingernagel doppelt so schnell wie ein Zehennagel. Das heißt, dass ein Fingernagel in etwa 6 Monaten gesund nachwächst und ein Zehennagel in rund 12 Monaten.
Click & Collect Shop (Kein Versand)
Wir akzeptieren
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 1 270 88 39
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.