Genetische Glatzen

Die Haare verabschieden sich, statt üppig zu sprießen? Dann wird es Zeit, gegenzusteuern. Besonders gut stehen die Chancen bei erblich bedingtem Haarverlust.

Rund 60 bis 80 % der Männer kennen das Problem: Mit den Jahren wird unter den Haaren immer mehr Kopf sichtbar. Die Denkerstirn kommt zwar alles andere als gerufen, aber man findet sich damit ab. Schließlich hatte schon Opa ein blankes Oberdeck, und auch Papa versuchte lange, sein schütteres Haar zu kaschieren. Erblich bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie) ist eben ein typisches Männerleiden.

So kommt es zur hohen Stirn

Auslöser ist eine angeborene Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegen das männliche Geschlechtshormon Dihydrotestosteron. Die Haarwurzeln verkümmern, weil sie nicht mehr ausreichend durchblutet und somit immer schlechter mit Nährstoffen versorgt werden. Weh tut das höchstens beim Blick in den Spiegel – wenn sich die klassischen Geheimratsecken abzeichnen und das Haar sich später auch am hinteren Oberkopf lichtet.

Haarausfall stoppen

Was viele nicht wissen: Erblich bedingter Haarausfall muss kein Dauerzustand sein. Der Kahlschlag lässt sich stoppen. Je früher damit begonnen wird, desto leichter lassen sich die Haarwurzeln regenerieren. Der Wirkstoff der Wahl dafür heißt Minoxidil. Ursprünglich gegen Bluthochdruck entwickelt, erweitert Minoxidil die Blutgefäße. So forciert es die Blut- sowie Nährstoffversorgung der Follikel und fördert die Zellteilung. Dadurch kann Minoxidil den erblich bedingten Haarausfall stoppen und das Haarwachstum fördern. Die Wachtsumsphase der Haare wird verlängert und der Durchmesser des Haares kann sich wieder vergrößern.

Geduld lohnt sich:

Nach 8 bis 16 Wochen können Sie sich erstmals über den sichtbaren Wuchs neuer Haare freuen.

Keine Angst vor Shedding

Sie haben die medikamentöse Haarbehandlung schon begonnen, doch der Haarausfall ist jetzt noch stärker? Dann freuen Sie sich – die Therapie beginnt zu wirken, obwohl es nicht danach aussieht.

Der verstärkte Haarverlust am Anfang der Behandlung heißt „Shedding“, nach dem englischen Begriff für „haaren“, und ist ein temporäres Phänomen. Da der Wirkstoff Minoxidil das Haarwachstum anregt, werden alte, ruhende Haare durch neue, wachsende Haare ersetzt und fallen aus. Dies ist ein erstes Zeichen der Wirkung.

Persönliche Beratung zu Ihrem gewählten Produkt

Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.

Telefonische Beratung

Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 1 270 88 39

Kostenloser Rückruf-Service

Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten nach Maßgabe des Datenschutzes bin ich einverstanden.
Daten-Sicherheit: Zu Ihrer Sicherheit werden Ihre Angaben mit der aktuellen TLS 1.2-Verschlüsselung übertragen.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten nach Maßgabe des Datenschutzes bin ich einverstanden.
Daten-Sicherheit: Zu Ihrer Sicherheit werden Ihre Angaben mit der aktuellen TLS 1.2-Verschlüsselung übertragen.