Manchmal muss dem Wohlbefinden nachgeholfen werden, zum Beispiel mit Magnesium und Probiotika für Muskulatur und Intimflora.
- Aktuelles
Body & Balance
Rundum gut in Schuss – so starten wir als moderne Frauen am liebsten in den Tag. Das Thema Gesundheitsvorsorge schwingt dabei im Hinterkopf mit. Ein wichtiger Teil davon: unser individuelles Sportprogramm. Egal ob Yoga oder Pilates, Laufen oder Radeln, Einzel- oder Teamsport – Bewegungseinheiten verschaffen uns kleine Auszeiten und halten uns auch noch fit.
Ein passendes Sportprogramm ist ebenso Teil der Selbstfürsorge wie zusätzliche Magnesium-Rationen für die Muckis.
Auch wenn wir uns noch so gerne auspowern, die Muskulatur verlangt ihr Recht – notfalls mit Krämpfen. Versöhnlich stimmen lässt sie sich durch die Einnahme einer gut abgestimmten Kombination aus hochdosiertem Magnesium, Kalium, B-Vitaminen und anderen Mikronährstoffen.
Top-Intim-Team
Ein anderes Dauerthema in Sachen Frauengesundheit ist das empfindliche Gleichgewicht der Vaginalflora.
Der Plan
Freundliche Laktobazillen kümmern sich um ein saures Milieu mit niedrigem pH-Wert und bewahren uns auf diese Weise vor unfreundlichen Mikroorganismen.
Die Realität
Antibiotika, Hormonschwankungen oder Abwehrschwäche, etwa durch Stress, bringen dieses Gleichgewicht ins Wanken. Pilze und Keime machen sich breit und unangenehm bemerkbar.
Die Lösung
Probiotische Verstärkung für die Intimflora durch Nahrungsergänzung mit Milliarden von Milchsäurebakterien sowie fermentierte Lebensmittel wie Naturjoghurt, Kimchi und Sauerkraut.
Gut zu wissen
Magnesium vor dem Training liefert Energie für Ausdauerleistungen. Nach dem Sport sorgt es für Entspannung, besonders nach dem Krafttraining.