Im Urlaub wollen wir die Welt von ihrer besten Seite sehen. Das geht aber nur mit einer gesunden Verdauung und einem klaren Blick.
Im Urlaub wollen wir die Welt von ihrer besten Seite sehen. Das geht aber nur mit einer gesunden Verdauung und einem klaren Blick.
Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt. Möglicherweise sollte das ein Schritt in Richtung Apotheke sein: Denn wer sicher reisen möchte, sollte gesundheitlichen Hoppalas vorbeugen. Mitunter sind es Kleinigkeiten, die uns die Reiselust verderben. Oft genügt schon das ungewohnte Essen oder Durchfallerreger, um die Verdauung und den Urlaub völlig durcheinander zu bringen. Spezielle Bakterienstämme können das Baucherl aber gut wappnen. Mit der täglichen Einnahme der hilfreichen Mikroben wird am besten schon ein paar Tage vor Urlaubsantritt begonnen. So wird im Darm eine Population aufgebaut, die Krankheitserreger cool abblitzen lässt.
Trotzdem, wer sich auf Reisen im Süden Verdauungsprobleme oder Schlimmeres ersparen möchte, hält sich beim Essen tunlichst an die goldene Regel: Schäle es, koch es oder vergiss es – auch wenn es aus Straßenküchen und Marktständen noch so herrlich duftet. Nur was gut und frisch durchgegart wurde, sollten wir uns schmecken lassen. Den Gusto auf Frisches befriedigt am besten selbstgeschältes Obst.
Auch bei Getränken ist Vorsicht geboten. Erfrischen sollten wir uns nur mit Wasser, Limonaden und Säften aus industriell abgefüllten und originalverschlossenen Flaschen. Kohlensäure-haltiges ist grundsätzlich weniger riskant. Auch beim Zähneputzen ist man mit Flaschenwasser auf der sicheren Seite. Eiswürfel sind zwar verführerisch – aber echte Keimdepots. Erlaubt sind frisch gebrühte Getränke wie Tee oder Kaffee.
Winzigkeiten wie Bakterien, Viren oder Pollen sind meist auch schuld, wenn die Augen sich röten, tränen oder lichtempfindlich reagieren. Oder haben die Äuglein trotz Sonnenhut-Schatten zu viel UV-Licht erwischt? Könnte gut sein, denn Wasser und Sand reflektieren ultraviolette Strahlung. Verlässlich hilft eben nur eine Sonnenbrille. Schließlich wollen wir uns im Urlaub doch so viel ansehen. Zum Glück lässt sich eine gereizte Bindehaut flott und auf natürliche Weise besänftigen. Traditionell hervorragende Dienste leistet dabei ein Auszug der Heilpflanze Augentrost – nach ärztlicher Rücksprache auch längerfristig.
Click & Collect Shop (Kein Versand)
Wir akzeptieren
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 1 270 88 39
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.